Servivum Blog
  • Blog
  • Website
  • Datenschutz
  • Impressum
Patrick Baber

Patrick Baber

Berlin •
15 posts •
Docker

🐳 Provisionieren eines Docker-Hosts

Lange wurde hier im Blog nichts mehr geschrieben, aber nun möchte ich das Schreiben wieder aufnehmen. Bitte entschuldigt, wenn der Satzbau noch etwas holprig ist. Das wird sich mit den kommenden Artikel alles

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
5 min read
Docker

Road to Production: Tipps für schlanke Docker-Images 🐳

Nach vielen vielen gebauten und gestarteten Containern möchte ich ein paar praktische Tipps zum Image-Bau geben, die einem das Leben erleichtern. Entstehen soll ein ganzheitlicher Blick.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
6 min read
Docker

Gimme more: Mehrere Prozesse im Docker-Container mit supervisor

Applikationscontainer sind vor allem als isoliert laufende Prozesse zu sehen, weshalb der Vergleich mit virtuellen Maschinen stark hinkt. Nichtsdestotrotz gibt es Szenarien, in denen mehr als ein Prozess im Container Sinn macht.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
4 min read
Docker

Auf die Minute genau: Cronjobs im Docker-Container

Für zeitgesteuerte Aufgaben hilft noch immer das gute alte crond. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man auf Basis eines schlanken Alpine Linux wiederkehrende Befehle ausführt. Ich beginne mit einer schmalen Datei

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
2 min read
Docker

Putzfee gesucht: Docker Hosts sauber halten

Ja klar, Applikationscontainer sind klein und leichtgewichtig, aber durch Methoden, wie CI/CD werden die Release-Zyklen immer kleiner. Es wird also immer häufiger gebaut und verschifft. Dadurch entstehen zwar kleine, aber viele ungenutzte Images, Container, Volumes und Netzwerke.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
1 min read
Docker

Logging von Docker-Containern mit journald

Logging bittet eine Möglichkeit, das diffuse Bild einer Container-Applikation aufzuklaren. Dieser Artikel beschreibt den Docker Logging Driver für journald.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
4 min read
Docker

Datenbank-Migration im Docker Swarm Mode

Am Beispiel einer PHP-Applikation auf Basis von Laravel möchte ich den Umgang mit Schema-Änderungen (Migrations) demonstrieren, die darauf warten müssen, dass ein benachbarter MySQL-Container bereit ist.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
5 min read
Docker

Trick 17: Einfacher SQL-Import mit Docker

Hier ein schneller Tipp, der gerade im Zusammenhang mit Legacy-Applikationen helfen kann, bei denen man einen SQL-Dump beim Starten des MySQL-Containers auch gleich importiert haben möchte.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
1 min read
Docker

Sicher ist sicher: Zugangsdaten mit Docker Secrets

Mit Docker Version 1.13 hielt eine eigene Verwaltung für Zugangsdaten Einzug, die sogenannten Docker Secrets. Damit ist es möglich Services mit Zugangsdaten, wie Passwörter und Zertifikate zu verknüpfen. Docker speichert diese verschlüsselt innerhalb seines Swarm Mode Clusters.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
5 min read
Docker

Dr. Docker, wie geht es meiner App?

Applikationen laufen in isolierten Containern. Beim Herausfinden des derzeitigen Status ist das das Problem. Healthchecks helfen hier weiter.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
3 min read
Docker

Schlanke Docker-Images mit dem Multi-Stage-Build

Mit Version 17.05 (Edge) hält ein Feature namens Multi-Stage-Build Einzug in Docker, welches im Dockerfile Anwendung findet. Damit ist es möglich, mehrere Stages innerhalb eines Dockerfiles zu definieren und Projektdateien von einer Stage zur nächsten zu kopieren.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
3 min read
TLS

Machen wir das Internet sicherer: Zertifikatsanfragen mit OpenSSL

Trotz Let’s Encrypt ist es sinnvoll auf kostenpflichtige Zertifikate zu setzen.

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
4 min read
Docker

LEMP-Stack mit Docker Compose am Beispiel einer Lumen-Applikation

Dank Docker for Mac und Docker for Windows muss man nicht mehr Docker Machine aus der Toolbox bemühen, um lokal einen Docker Host mittels Virtual Box zu erzeugen. Jetzt lädt man sich nur

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
6 min read
Elasticsearch

Elasticsearch mit nginx absichern

Der Such-Server Elasticsearch ist eine spannende Sache, allerdings aufgrund der Philosophie, die die Entwickler*innen verfolgen, recht spartanisch ausgestattet und so bringt der Dienst keine Authentifizierung oder Verschlüsselung mit. Sollen Such-Dienst und Projekt-Dateien

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
3 min read
Docker

Erste Schritte mit Docker

Dass Docker und das damit verbundene Konzept der Container mehr als nur ein Hype sind, wird deutlich, wenn man sich aktuelle Trend-Entwicklungen im IT-Bereich anschaut. Unabhängig von Docker sprach sich auch Kernel-Entwickler Matthew

  • Patrick Baber
    Patrick Baber
4 min read
Servivum Blog © 2023
Latest Posts Ghost